PHBern
Die Berufsausbildung auf der Sekundarstufe I an der PHBern ist nach dem Bachelor noch nicht abgeschlossen. Erst das Volldiplom mit dem Master-Abschluss ermöglicht eine unbefristete Anstellung an einer Schule und das Unterrichten der gewählten Fächer auf der Sekundarstufe I in der ganzen Schweiz (7.– 9. Schuljahr).
Optionen nach dem Bachelor
Master in Erziehungswissenschaft
Mit dem Bachelor-Abschluss der PHBern auf der Sekundarstufe I ist es möglich, direkt in das Master-Studium der Erziehungswissenschaft einzusteigen. Es müssen während des Master-Studiums jedoch zusätzliche Auflagen erfüllt werden (z.B. Besuch von Veranstaltungen zu Forschungsmethoden). Weitere Infos finden Sie unter:
Konsekutiver Master an der PHBern
Der konsekutive Masterstudiengang am Institut Sekundarstufe I der PHBern baut auf Ihrem fachwissenschaftlichen Studium auf und bereitet Sie optimal auf die Arbeit als Lehrerin oder Lehrer der Sekundarstufe I vor. Voraussetzung für das Studium ist ein Bachelorabschluss einer Universität oder Fachhochschule. Mehr Infos finden Sie unter:
Bachelor an einer Schweizer Uni oder an einer anderen Fachhochschule
Generell ist es möglich, mit einem Bachelor-Abschluss der PHBern auf der Sekundarstufe I an eine Schweizer Uni oder an eine andere Fachhochschule zu wechseln und dort ein neues Bachelor-Studium aufzunehmen. Je nach Studienrichtung kann ein Teil der bereits erbrachten Leistungen aus dem PH-Bachelor angerechnet werden. Interessieren Sie sich für ein Bachelor-Studium in einer anderen Studienrichtung, so raten wir Ihnen, die entsprechenden Zulassungsbedingungen sorgfältig durchzulesen und sich bei Fragen frühzeitig an die Verantwortlichen des Sie interessierenden Bachelor-Programmes zu wenden.
Bachelor an einer Hochschule (FH oder Uni) im Ausland
Diese Möglichkeit verlangt in der Regel eine längere Auseinandersetzungs- und Planungsphase: geeignete Hochschule finden, Finanzierungs- und Anerkennungsfragen klären, Sprachkompetenzen erwerben etc. Mehr Infos finden Sie unter:
Optionen während des gesamten Studiums
Wechsel an eine andere Schweizer PH
Es ist jederzeit möglich, an eine andere Schweizer PH zu wechseln. Da jedoch nicht alle S1-Studiengänge gleich aufgebaut sind, kann es sein, dass zusätzliche Leistungen erbracht werden müssen. Wir raten Ihnen daher, sich so früh wie möglich bei der PH, zu welcher sie wechseln möchten, zu informieren. Mehr Infos finden Sie unter:
Austauschsemester an einer anderen Schweizer PH oder an einer PH im Ausland
Studierende der PHBern haben die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an einer Partnerhochschule der PHBern in der Schweiz, in Europa oder in Übersee zu absolvieren. Weitere Infos finden Sie unter: