Standortbestimmung
„Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?“, fragte Alice die Katze. „Das hängt zum grössten Teil davon ab, wohin du gehen möchtest“, sagte diese. „Ach, wohin ist eigentlich egal…“, sagte Alice. „Dann spielt es auch keine Rolle, wie du weitergehst“, sagte die Katze. (Lewis Caroll: Alice hinter den Spiegeln)
Ihr Studium neigt sich dem Ende zu und Sie stellen sich Fragen wie: Was interessiert mich? Welche beruflichen Ziele verfolge ich? Wo und in welcher Funktion möchte ich arbeiten? Eine Standortbestimmung ist der erste wichtige Schritt in dieser Orientierungsphase, vor allem aber auch für den nachfolgenden Bewerbungsprozess.
Unsere Anleitung zur Standortbestimmung hilft Ihnen dabei, mehr Klarheit über Ihre Interessen, Ziele und Werte zu erlangen:
Weitere Infos finden Sie in unserer Auswahl an Büchern zur Standortbestimmung auf unserer Website:

Downloads Berufseinstieg
Anleitung zur Standortbestimmung.pdf
Anleitung zum Erstellen eines eigenen Kompetenzprofils.pdf
Stellensuche.pdf
Networking.pdf
Übersicht Bewerbungen.pdf
Vorstellungsgespräch: Checkliste zur Vorbereitung.pdf
Kompetentes Auftreten im Vorstellungsgespräch.pdf
Übung im Umgang mit Nervosität.pdf
Entspannungsübung: die 4-6-Atemtechnik.pdf