Links: Studienwahl
Studiengebiete und Studienprogramme
- Was kann ich studieren? Einen sehr guten Einblick in verschiedene Studiengebiete mit den entsprechenden Studiengängen bietet: www.berufsberatung.ch
- In der Virtuellen Infothek Studienberatung Basel sind alle Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten an Schweizer Universitäten und Hochschulen zu finden. Auch bietet sie eine umfangreiche Sammlung von Internetseiten mit Inhalten zur Studienwahl, zum Studieren, zu Hochschulen weltweit und zur Berufswelt.
- Das Online-Portal Was studiere ich hilft herauszufinden, welche Studienfächer und Berufe am besten zu den eigenen Interessen passen. Die Datenbank umfasst etwa 580 Hochschulberufe und mehr als 100 Studienfächer in der Schweiz. Der Test ist kostenlos und liefert unmittelbar nach Bearbeitung eine ausführliche Rückmeldung zu den beruflichen Interessen sowie konkrete Studienfachempfehlungen.
- EXPLORIX ist ein wissenschaftlich entwickeltes Selbsterkundungsverfahren, das Informationen und Entscheidungshilfen zur Berufswahl und Laufbahnplanung bietet (kostenpflichtig: CHF 16.80).
- Wer wissen will, was man gesamtschweizerisch alles studieren kann, findet auch über dieses Suchportal von swissuniversities die entsprechenden Ausbildungen an den Schweizer Hochschulen.
- Auch mit Online-Vorlesungen kann man sich einen Einblick in verschiedene Fachgebiete und Studienmöglichkeiten verschaffen
Entscheidungshilfen
- Entscheidungshilfe der Studienberatung Aargau zur Studien- und Berufswahl: Studienwahl-Zeitplan
Online-Self-Assessments
- Medizinstudium
- Sportwissenschaft Universität Bern
- Psychologie
- Biologie/Biomedizin
- Selbsteinschätzungstest für Mathematik der ETH Zürich
- Eigne ich mich für den Lehrerberuf? Selbsterkundung und Infos der PHLuzern zum Lehrerberuf: Laufbahnen im Bildungswesen
- Fit für den Lehrerberuf? Selbsteinschätzung mit FIT-L (R)
Alternativen zum Studium
Höhere Berufsbildung, (verkürzte) Lehre, Ausbildung „on the job“: eine Übersicht von den Beratungsdiensten Aargau.