Rechtsberatung
Für Studierende der Uni Bern
Der Rechtsberatungsdienst (RBD) der SUB bietet individuelle Rechtsberatungen für Studierende an (d.h. für Mitglieder der StudentInnenschaft SUB und der Mittelbauvereinigung MVUB sowie für Personen, welche ein Studium an der Uni Bern beginnen möchten):
- Erstberatungen
- Vermittlung von spezialisierten Beratungsstellen
- Vermittlung von AnwältInnen
- Unterstützung bei der Ausfertigung von Beschwerdeschriften
- Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden
- Stipendienberatung
Diverse Rechtsberatungen
Rechtsauskunftsstellen der Stadt Bern
Diverse Stellen, die kostenlos oder gegen einen Unkostenbeitrag (max. CHF 50.00) Rechtsauskünfte anbieten, sind in einer Broschüre zusammengestellt, die hier als PDF bezogen werden kann:
Rechtsauskunftsstellen der Stadt Bern (siehe unter Downloads)
Rechtsdienste der Berner Hochschulen
Rechtsdienst der Uni Bern
Der Rechtsdienst berät die Angehörigen der Universitätsleitung, der Fakultäten und anderer universitärer Einheiten sowie der Abteilungen der Universitätsverwaltung in universitären Angelegenheiten.
- Allgemeine Rechtsauskünfte in universitären Angelegenheiten
- Fragen zu Reglementen der Universität Bern
- Aufnahme in der Rechtssammlung
- Überprüfen und Verfassen von Drittmittelverträgen (Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsverträge)
- Hilfe zum Verfassen von Verträgen
- Überprüfen und Verfassen von Reglementen (Studienreglemente, Studienpläne und Organisationsreglemente der Fakultäten und andere universitäre Reglemente)
Rechtsdienst und Rechtssammlung der Uni Bern (Reglemente, Studienpläne u.a.)
Rechtsdienst der PHBern
- Unterstützung und Beratung des Rektorats und der Schulleitung der PHBern in allen juristischen Fragen
- Erarbeitung von Reglementen und weiteren Rechtsgrundlagen der PHBern
- Erarbeitung von Konsultations- und Vernehmlassungsunterlagen
- Unterstützung und Beratung des Rektorats im Rahmen von Verfahren
Rektorat der PHBern (siehe unter Abteilung Rechtsdienst)
Rechtssammlung der PHBern (Reglemente, Studienpläne u.a.)
Rechtsdienst der Berner Fachhochschule
- Beratung und Unterstützung aller Einheiten der BFH in sämtlichen rechtlichen Belangen der Hochschule
- Prüfung von Verträgen und Vereinbarungen
- Erarbeitung von Vollzugsvorschriften für die BFH
- Pflege der BFH-Rechtssammlung
- Verfassen von Beschwerdevernehmlassungen in Zusammenarbeit mit den Departementen
- Mitarbeit in Projekten
Rektorat der BFH (siehe unter Rechtsdienst)
Rechtliche Grundlagen der BFH