Beratungsteam
Kurzportraits der Berater/innen
Stefanie Feuz, Chantal Jaussi, Corinne Pürro, Claudia Rehmann, Anja Schmidt, Philipp Schmutz, Roger Schweizer, Pia Thormann, Mirjam Zeiter
Stefanie Feuz, lic. phil., Psychologin
+41 31 636 64 07
stefanie.feuz@be.ch
Ausbildung
Studium an der Universität Freiburg in Klinischer und Allgemeiner Psychologie sowie Arbeits- und Organisationspsychologie
Weiterbildung
- Nachdiplomstudium in Systemisch-lösungsorientierter Therapie und Beratung (WILOB)
- CAS Leadership
Fortbildung
Kurse zu Rhetorik, Scientific Writing, Gesundheitsmanagement, Coaching und Mentaltraining im Sport
Frühere Berufspraxis
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin auf der Abteilung für Psychotherapie (UPD)
- Beratung, Coaching, Mediation von Lehrpersonen, Schulleitungen und Teams
- Selektions- und Kaderassessments
Chantal Jaussi, M Sc., Psychologin
Dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin (MASP CC & HRM)
+41 31 636 64 37
chantal.jaussi@be.ch
Ausbildung
Studium an der Universität Bern in Entwicklungspsychologie, Psychologie der Entwicklungsstörungen, Sozialpsychologie und Psychopathologie
Weiterbildung
- MAS an den Universitäten Bern, Zürich und Fribourg in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung und Personalpsychologie
- Seit 2020 postgraduale systemische Psychotherapieweiterbildung am Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern
Fortbildung
Fortbildungen in den Bereichen Online-Beratung, Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching Sozialversicherungen, Scientific Writing
Frühere Berufspraxis
- Mehrjährige Tätigkeit als IV-Berufsberaterin
- Wissenschaftliche Assistentin an der Frauenklinik des Inselspitals Bern und an der Berner Fachhochschule, Fachbereich Soziale Arbeit
Corinne Pürro, lic. phil., Psychologin
+41 31 636 64 42
corinne.puerro@be.ch
Ausbildung
Studium an der Universität Freiburg in Angewandter Psychologie (Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Gesundheitspsychologie), in Allgemeiner und Klinischer Psychologie
Weiterbildung
- Fachperson für Coaching-Psychologie FSP
- Weiterbildung in hypnosystemischer Therapie und Beratung
Fortbildung
Kurse innerhalb diverser Beratungs- und Therapieverfahren (z.B. ressourcen- und lösungsorientierte Beratung, Ego-State usw.), Achtsamkeit, Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Personalselektion und Rekrutierung, psychologische Nothilfe
Frühere Berufspraxis
- Mehrjährige Tätigkeit als HR-Spezialistin in der Bundesverwaltung
- Primarlehrerin
Claudia Rehmann, lic.phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
+41 31 636 64 02
claudia.rehmann@be.ch
Ausbildung
Studium an der Universität Bern in Entwicklungspsychologie, Psychologie der Entwicklungsstörungen, Sozialpsychologie und Religionswissenschaften
Weiterbildung
Nachdiplomstudium in Systemisch-lösungsorientierter Therapie und Beratung (WILOB)
Fortbildung
- Kurse innerhalb diverser Psychotherapieverfahren (insbesondere Systemische Therapie, Hypnotherapie und Kognitive Verhaltenstherapie)
- Kurse im Suchtbereich
- Gruppenmoderation
Frühere Berufspraxis
- Mehrjährige Tätigkeit in der Suchtprävention und Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterin beim Telefon 147 (Telefonberatung für Kinder und Jugendliche)
- Therapie und Beratung beim Jugendpsychologischen Dienst Aarau
Anja Schmidt, lic. phil., Psychologin
Dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin
+41 31 633 80 28
anja.schmidt@be.ch
Ausbildung
Studium an der Universität Bern und Fribourg in angewandter Psychologie, Schwerpunkt Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Weiterbildung
Zertifikat in Lösungsorientiertem Kurzzeit-Coaching, spezifische Kurse zu Beratungstechniken und zu Sozialversicherungen
Frühere Berufspraxis
- Mehrjährige Tätigkeit als Berufs- und Laufbahnberaterin und als IV-Berufsberaterin
- Mehrjährige Tätigkeit als Gastdozentin an der PH Bern für schulische Heilpädagogik
- Mehrjährige Tätigkeit als Logopädin
Philipp Schmutz, lic. phil. Psychologe, eidg. anerkannter Psychotherapeut
+41 31 635 24 35
philipp.schmutz@be.ch
Ausbildung
Studium der Psychologie und Psychopathologie an der Universität Bern
Weiterbildung
- Postgraduales Masterstudium Psychotherapie an der Universität Bern
- Weiterbildung in Interpersoneller Psychotherapie (IPT) an der Freiburger Akademie für Wissenschaftliche Psychotherapie (FAwP)
- Training zum IPT-Trainer
- Weiterbildung in CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy) an der Psychologischen Hochschule Berlin
- Weiterbildung in Erwachsenenbildung an der Klubschule Bern (SVEB-1)
Fortbildung
Fortbildungen in Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) im Psychiatriezentrum Münsingen
Frühere Berufspraxis
- Mehrjährige Tätigkeit als Psychotherapeut im Psychiatriezentrum Münsingen (PZM)
- Mehrjährige Tätigkeit als Referent beim Berner Bündnis gegen Depression
- Mehrjährige Tätigkeit als Präventionsfachmann bei der Berner Gesundheit
- Mehrjährige Tätigkeit als Miterzieher in der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus, UPD Bern
Roger Schweizer, lic. phil., Psychologe
Dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberater (MASP CC & HRM)
+41 31 636 64 03
roger.schweizer@be.ch
Ausbildung
Studium an der Universität Bern in Psychologie, Biologie und Chemie
Weiterbildung
Nachdiplomstudium an den Universitäten Bern, Zürich und Fribourg in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung und Personalpsychologie
Fortbildung
Zertifikat in Lösungsorientiertem Kurzzeit-Coaching, spezifische Kurse zu Beratungstechniken
Frühere Berufspraxis
- Mehrjährige Tätigkeit als Berufs- und Laufbahnberater
- Hilfsassistent am Institut für Psychologie der Uni Bern
- Stellvertretungen an Sekundarschulen
Pia Thormann, lic. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Studien- und Laufbahnberaterin AGAB/BBT
+41 31 636 64 05
pia.thormann@be.ch
Ausbildung
Studium der Psychologie (spezielle und klinische Psychologie) und Psychopathologie an der Universität Bern
Weiterbildung
- Psychoanalytische Psychotherapie
- Nachdiplom in Studien- und Laufbahnberatung (BBT/AGAB)
Fortbildung
Diverse Fortbildungen in den Bereichen Opferhilfe, sexueller Gewalt, Studien- und Laufbahnberatung
Frühere Berufspraxis
- Langjährige Berufserfahrung in der Beratung und psychotherapeutischen Begleitung von Frauen, die sexuelle Gewalt/ Ausbeutung erlebt haben
- Fort- und Weiterbildung von Fachpersonen aus den Bereichen Justiz, Psychiatrie und Lehrtätigkeit zur Thematik der sexuellen Gewalt und Ausbeutung
Mirjam Zeiter, MSc. Psychologin
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
+41 31 636 82 70
mirjam.zeiter@be.ch
Ausbildung
- Bachelor in Psychologie und Medien- und Kommunikationswissenschaften in Fribourg (Bilingue)
- Master in Klinischer Psychologie in Zürich und Padua (Erasmussemester, Italien)
-
Weiterbildung
Postgradualer MAS in Psychotherapie, Universität Bern
Fortbildung
- DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie) (Kompakt 1 Kurs)
- Fortbildung in spezialisierter Palliative Care
-
Frühere Berufspraxis
- Mehrjährige Tätigkeit als Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin an den ambulanten Diensten der Privatklinik Wyss sowie in der psychoonkologischen Sprechstunde und auf der spezialisierten Palliative Care Station des Engeriedspitals, Bern
- Mehrjährige Tätigkeit als Einzel- und Gruppenpsychotherapeutin im stationären Bereich (Akut- und Therapiestation) Privatklinik Meiringen
- Vizepräsidentin und Kommunikationsfachverantwortliche bei psyCH (Studentischer Dachverband Psychologie Schweiz)
- Head of Congress psyKo 2012 (Nationaler Kongress für Psychologie Studierende)