Workshops: Berufseinstieg - Bewerbungsdossier und Vorstellungsgespräch
- Bewerbungsdossier und Vorstellungsgespräch
- Das Vorstellungsgespräch
(zusammen mit dem Career Service der Universität Bern)
Bewerbungsdossier und Vorstellungsgespräch
Lernziele
Sie verfügen über ein überarbeitetes Bewerbungsdossier und wissen, wie Sie sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können.
Inhalte / Arbeitsformen
In einer Gruppe von Studierenden begutachten Sie Ihr Bewerbungsdossier, erhalten theoretischen Input und machen verschiedene praktische Übungen zum Vorstellungsgespräch.
Zielgruppe
Studierende der Universität Bern, der Berner Fachhochschule und der PHBern, die vor Abschluss ihres Studiums stehen.
Leitung
Chantal Jaussi, M. Sc., Psychologin, dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin
Corinne Pürro, lic. phil., Psychologin, Fachpsychologin für Coaching-Psychologie FSP
Termin
Dienstag, 27. April 2021, 13.30 – ca. 17.00 Uhr
Sie erstellen vorgängig Ihr Bewerbungsdossier und bringen es zum Workshop mit.
Ort
Räumlichkeiten der Uni
(Die genauen Orts- und Raumangaben erhalten Sie nach der Anmeldung.)
Unkostenbeitrag
Fr. 10.- pro Person
Anmeldung
Jeweils bis spätestens 2 Wochen vor dem Kurstag an:
Beratungsstelle der Berner Hochschulen, Erlachstrasse 17, 3012 Bern
Telefon 031 635 24 35
Online-Anmeldung
Mehr Information
Im Unterschied zur Fachhochschule sind die meisten Studiengänge an der Universität keine Berufsausbildungen. Für Uni Absolventinnen und Absolventen ist deshalb die Frage besonders relevant, wo und wie sie erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten beruflich umsetzen können. Klare berufliche Ziele helfen, den Berufseinstieg erfolgreich zu gestalten.
Die beiden Workshops zum Thema Berufseinstieg ermöglichen es den Teilnehmenden, ihre Interessen und Kompetenzen zu erkennen, sich von den beruflichen Möglichkeiten ein Bild zu machen sowie erste konkrete Schritte Richtung Berufseinstieg umzusetzen.
Im Workshop ‚Berufseinstieg – Standortbestimmung‘ setzen sich Studierende aus verschiedenen Fachgebieten mit ihren beruflichen Perspektiven auseinander. Sie erstellen ihr eigenes Kompetenzprofil, erfahren, wie mögliche Tätigkeitsfelder erkundet werden können und lernen die Wege der Stellensuche sowie das Potential von beruflichen Netzwerken kennen.
Im Workshop ‚Bewerbungsdossier und Vorstellungsgespräch‘ überarbeiten die Teilnehmenden ihr individuelles Bewerbungsdossier und erfahren anhand Inputs, wie sie sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können. Anschliessend wird das Vorstellungsgespräch in Rollenspielen geübt.
Je nach Situation kann der Besuch des Workshops zur Klärung der Dissertationsfrage eine sinnvolle Ergänzung sein: Dissertation: Doktorat? Ja, nein, weiss nicht?
Das Vorstellungsgespräch
Lernziele
Wissen über das Vorstellungsgespräch vertiefen (z.B. Ablauf, Vorbereitungsmöglichkeiten usw.) und anhand praktischer Übungen Sicherheit gewinnen.
Inhalte /Arbeitsformen
In diesem Workshop erhalten Sie Informationen zum Vorstellungsgespräch sowie Tipps zur gezielten Vorbereitung (z.B. Erstellen eines Kompetenzprofils, Vorbereitung auf häufig gestellte Fragen usw.). Zudem kommen praktische Übungen zur Anwendung.
Zielgruppe
Studierende und Doktorierende der Universität Bern
Leitung
Corinne Pürro, lic. phil., Psychologin, Beratungsstelle der Berner Hochschulen
Marco Hollenstein, lic. phil., Psychologe, Career Service der Universität Bern
Termin
Mittwoch, 12. Mai 2021, 13.30 – ca. 17.00 Uhr
Ort
Universität Bern, Hochschulstrasse 4, Bern
(Der Raum wird kurz vor dem Kurstag mitgeteilt.)
Anmeldung
Bis spätestens 2 Wochen vor dem Kurstag per Mail mit dem Betreff „Workshop Vorstellungsgespräch“ an:
career@entwicklung.unibe.ch
Angaben: Name, Vorname, Matrikel-Nr.
Infomittel
Parallel oder alternativ zu unseren Workshops bieten wir Hintergrundinfos und Arbeitsmaterialien (PDFs) zum Selbststudium an. Diese finden Sie in der Rubrik Berufseinstieg, wo jeweils auch empfehlenswerte Links und Bücher angegeben werden.